Telefon: 0871 9740 60 40 nicole.bauer@bundestag.de

Nicole Bauer - Mit Herz und Verstand für die BürgerNicole Bauer - Mit Herz und Verstand für die Bürger

  • Startseite
  • Dafür stehe ich
  • Bilanz
  • Über mich
  • Presse
    • Berichte
    • Archiv
    • Infopost Archiv
    • Downloads
  • Videos/Podcast
  • Kontakt
    • Termine
  • Startseite
  • Dafür stehe ich
  • Bilanz
  • Über mich
  • Presse
    • Berichte
    • Archiv
    • Infopost Archiv
    • Downloads
  • Videos/Podcast
  • Kontakt
    • Termine
Posted By Simona in Aktuelle Themen Nicole Bauer, Kommunales 3. März 2021
Mit bunten Bannern machen Landshuter Geschäfte seit Dienstag auf ihre Situation aufmerksam. Der Innenstadt-Einzelhandel fordert eine zeitnahe Öffnung

Bunte Stoffbanner zieren seit Dienstag verschiedene Geschäfte in Landshut. Damit es auch in den Innenstädten bunt bleibt, wollen die Einzelhändler mit der Aktion ein Zeichen setzen und auf ihre prekäre Situation aufmerksam machen. In mehreren bayerischen Städten rufen Händler dazu auf, „den Handel wieder aufblühen zu lassen“. Gemeinsam mit dem Bekleidungshersteller Eterna aus Passau setzen sich die Unternehmen für zeitnahe Öffnungsperspektiven ein. Initiatorin der Aktion ist Julia Antholzer vom gleichnamigen Textilwerbegeschäft.
„Die dringend benötigte gute Stimmung, die sich derzeit durch das Frühlingswetter überall verbreitet, soll auch im Einzelhandel wieder ankommen.“ Mit der Aktion wollen sie und teilnehmende Einzelhändler an die Politik appellieren und die Regierungsberatung an diesem Mittwoch zugunsten zeitnaher Öffnungen beeinflussen. Die Einzelhändler könnten nicht mehr bis zum Herbst ausharren, bis genügend Menschen geimpft sein werden. Dann nämlich werde es für viele zu spät sein. Es gehe um die existenzielle Bedrohung vieler Unternehmen, unzählige Arbeitsplätze seien in Gefahr. Ein Weg aus dem Dauer-Lockdown wäre etwa eine Entzerrung der Kundenströme einhergehend mit kontrollierten Hygienemaßnahmen. Maximilian Engel, Head of Sales International bei Eterna, sagt: „Mit dieser Aktion wollen wir in einer positiven Atmosphäre die Aufmerksamkeit auf den Handel lenken.“ Tags davor seien farbenfrohe Banner aus Stoffresten genäht worden, die seit Dienstag an Landshuter Geschäften aufgehängt werden.
„Eine graue, triste Stadt hilft niemanden. Deshalb fordern wir eine konkrete Öffnungsperspektive und Planungssicherheit für die Unternehmen.“ Stephanie Jeschke: „Es braucht ein Umdenken“ An der Aktion beteiligt sich unter anderem auch das Modehaus Oberpaur. „Wir brauchen eine sofortige Öffnung, sonst geht es mit der Liquidität zu Ende. Da kann ich für viele sprechen“, sagt Geschäftsführer Thomas Boniberger. Auch das Taschen- und Lederwarengeschäft Dörfler macht bei der Aktion mit. Geschäftsführerin Stephanie Jeschke sagt: „Als Einzelhändler leben wir von und mit den Menschen. Click & Collect ist eine nette Sache, aber es ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Deswegen braucht es ein Umdenken.“ Ihr Vater Christoph Jeschke fordert zudem eine gerechte Besteuerung des Onlineversandhändlers Amazon. „Sie nutzen unsere Infrastruktur, zahlen aber nur einen Bruchteil an Steuern, die wir zahlen müssen.“
Auch MdL Jutta Widmann (Freie Wähler) war vor Ort, um Solidarität mit den mittelständischen Unternehmen zu zeigen. „Die Unternehmer wollen Geld verdienen und die Landshuter wieder einkaufen gehen.“
Zur Aktion äußerte sich auch MdB Nicole Bauer (FDP): „Die Aktion ‚Frühling in den Handel bringen‘ ist ein wichtiges Zeichen. Wir brauchen endlich schrittweise Öffnungsperspektiven und Planungssicherheit, was wir als FDP-Fraktion im Bundestag mit unserem 7-Stufen-Plan nun schon einige Wochen fordern. Die Bund-Länder-Runde muss am Mittwoch dafür den Weg freimachen.“

(Quelle: Landshuter Zeitung vom 3.3.2021)

Tags Corona Handel Landshut Öffnungsperspektive
  • Previous Post Antrag “Frauenrechte im digitalen Raum schützen und geschlechterspezifische digitale Straftaten stärker bekämpfen”
  • Next Post Einzelhändler protestieren: Forderung nach konkreten Öffnungsperspektiven und Planungssicherheit

Kategorien

  • Aktuelle Themen im Bundestag
  • Aktuelle Themen Nicole Bauer
  • Anfragen
  • Anträge
  • Energie und Mobilität
  • Ernährung
  • Familie, Senioren, Jugend
  • Frauen und Gleichstellung
  • Kommunales
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Ländlicher Raum
  • Presseerwähnung
  • Uncategorized
  • Wirtschaft

Schlagwörter

Antrag Ausschuss für Frauen Bayern Besuchergruppe Bildung Breitbandausbau Bruckberg Bundestag Bürgermeisterbesuch Corona Corona-Krise Digitalisierung Energie Ernährung Fachkräftemangel Familie Familien FDP Frauen Frauenhäuser Frauen in Politik Frauenpolitik Frauenquote Förderung Gewalt gegen Frauen Gleichberechtigung Gleichstellung Häusliche Gewalt Infrastruktur Kommunalwahl Landshut Landwirtschaft ländlicher Raum Mittelstand Mobilität Niederbayern Passau Politik Schwangerschaftsabbrüche Senioren und Jugend Spende Technologie Wahlkampf Wahlkampfabschluss Wirtschaft

Neueste Beiträge

01 / Feb

Region Landshut auf der Grünen Woche 2023: FDP-MdB Nicole Bauer empfängt Landjugend aus der Region in Berlin

1. Februar 2023
04 / Jan

Biogas hat in Deutschland weiter eine Zukunft

4. Januar 2023
29 / Nov

Bereit für Weihnachten – Sammelaktion für Bedürftige

29. November 2022

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2017
Nicole Bauer (* 19. März 1987 in Vilsbiburg) ist eine deutsche Diplom-Wirtschaftsingenieurin und Politikerin (FDP). Sie sitzt seit 2017 für ihre Partei im Deutschen Bundestag.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Büro Berlin
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: 030 227 75269
Fax: 030 227 70266
nicole.bauer@bundestag.de

Büro Landshut
Neustadt 455, 84028 Landshut
Tel.: 0871 97 40 60 40
Fax: 0871 97 40 60 42
nicole.bauer@bundestag.de

Copyright © 2022 Kaliber42. All rights reserved
Goto Top